RAL Gütegemeinschaft
Vertikalbegrünungen
Mitgliederversammlung 2025 der RAL Gütegemeinschaft Vertikalbegrünungen e.V.
Fassadenbegrünung mit Mehr-Wert
✅ Am Donnerstag, den 20. März 2025, fand die diesjährige Mitgliederversammlung der RAL Gütegemeinschaft Vertikalbegrünungen e.V. in den Räumlichkeiten des RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. statt. An dieser Stelle vielen Dank für die hervorragende Organisation der Bonner RAL Zentrale und Herrn Christian Thümmler, Referent für RAL Gütezeichen für die einleitenden Worte.
✅ Die Mitglieder kamen zusammen, um sich fachlich auszutauschen und die zukünftige strategische Ausrichtung der Gütegemeinschaft zu planen. Die Mitgliederversammlung stand ganz im Zeichen des Wachstums und der Qualitätssicherung. Besonders hervorgehoben wurde die positive Entwicklung der Branche sowie das große Potenzial der Fassadenbegrünung – insbesondere im Hinblick auf ihre wichtige Rolle bei der Klimaanpassung.
✅ Begrünte Fassaden tragen dazu bei, die Auswirkungen des Klimawandels in urbanen Räumen zu mildern, indem sie zur Reduzierung von Hitzeinseln beitragen, die Luftqualität verbessern und die Biodiversität fördern. Gleichzeitig wurde die Bedeutung der Vertikalbegrünung für die Schaffung lebenswerterer und nachhaltigerer Städte hervorgehoben. Sie leistet einen wertvollen Beitrag zur städtebaulichen Gestaltung, steigert die Aufenthaltsqualität und verbessert das Wohlbefinden der Menschen im urbanen Raum.
✅ Die Gütegemeinschaft freut sich, mit Bruns Pflanzen-Export GmbH & Co. KG, Bad Zwischenahn und der Baumschule EBBEN mit Sitz in Cuijk / Niederlande, zwei neue Fördermitglieder zu begrüßen.
✅ Zwei neue Unternehmen bereichern künftig die Gemeinschaft als Mitglieder: Die Richard Brink GmbH & Co. KG, Schloss Holte-Stukenbrock und Küsters Grün.Stadt.Klima, Neuss wurden in der Gemeinschaft willkommen geheißen.
✅ Während der Versammlung wurde das Gütezeichen Vertikalbegrünungen GZ-580 an zwei Mitglieder verliehen: Die flor-design GmbH, Freiburg, und die CityArc – Institut für Stadtnatur AG, Freiburg, erhielten das Gütezeichen nach erfolgreich bestandenem Audit und für die herausragende Qualität ihrer Leistungen.
✅ Mit frischen Impulsen und klaren Zielen blickt die Gütegemeinschaft Vertikalbegrünungen e.V. optimistisch in die Zukunft und freut sich auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit!
Alle Bilder: © Gütegemeinschaft Vertikalbegrünungen e.V.